Aufgrund der komplexen und umfangreichen Funktionalität sowie seines feingeweblichen Aufbaus kommen im Darm spezifische und spezielle Entgleisungen - Krankheiten - vor. Die Kenntnis darüber setzt ein umfangreiches Wissen voraus: unsere Ärzte sind Darmspezialisten und zudem versierte minimal invasiv tätige Operateure.
Aufgrund der erheblichen Fortschritte in der operativen Medizin können heute grundsätzlich alle Darmerkrankungen laparoskopisch (minimalinvasiv) behandelt werden. Man benötigt dabei wenige kleine Schnitte im Nabel und Unterbauch, die nur zwischen 0,5 cm und 5 cm groß sind. Um Platz für die Operation zu schaffen, wird CO2 in die Bauchhöhle eingelassen. Nun erfolgt zunächst die Bauchspiegelung, bei der der gesamte Bauchinnenraum begutachtet werden kann. Die eigentliche Operation verläuft nach den gleichen Prinzipien wie ein offen-chirurgischer Eingriff.
Dr. med. Tom G. Kirchner |
Arzt für Chirurgie | Viszeralchirurgie | |
Proktologie |
Teamchef Koloproktologie | |
Beckenbodentherapie |
Dr. med. Björn Siemssen
Arzt für Chirurgie I Viszeralchirurgie I Proktologie